Willkommen

FAQ

Antworten auf Häufig gestellte Fragen zum Islamischen Religionsunterricht von Eltern, Schüler*innen, Lehrkräften und Schulen.

Kompetenzbereiche im islamischen Religionsunterricht
Wissen, Werte und Fähigkeiten für eine ganzheitliche religiöse Bildung

A

Perzeption


Sensibilisierung für religiöse Phänomene, Förderung der präzisen Beschreibung und des Verständnisses für vielfältige islamische Erfahrungen.

B

Kognition


Fördern der kognitiven Fähigkeiten, Interpretation religiöser Konzepte und die Entschlüsselung ihrer Bedeutung für tiefgreifendes Verständnis.

C

Performanz


Fertigkeit zur kreativen Ausdrucksweise von religiösen Inhalten entwickeln, praktisches Engagement und Umsetzung islamischer Werte im Alltag fördern.

D

Interaktion


Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation religiöser Ideen schulen, interaktive Diskussionen und das kritische Beurteilen religiöser Konzepte fördern.

E

Partizipation


Förderung der aktiven Teilnahme an der Gemeinschaft sowie an Entscheidungsprozesse individuelle Mitgestaltung religiöser Praktiken.