Kategorie: Gemeinden

  • Kamingespräch zum Projekt „Moscheeunterricht 2.0“ und Materialentwicklung

    Kamingespräch zum Projekt „Moscheeunterricht 2.0“ und Materialentwicklung

    Am 29. November 2024 fand am Institut für Islamische Religionspädagogik und Theologie der Universität Innsbruck ein weiterer Austausch im Rahmen des Projekts „Moscheeunterricht 2.0“ statt. Bildungsbeauftragte der Kultusgemeinden und der Bildungsamtsleiter der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) kamen zusammen, um sich über den Projektstand auszutauschen. Das Treffen bot die Möglichkeit, zentrale Inhalte vorzustellen, Rückmeldungen einzuholen…

  • Analyse und Verbesserung der islamischen Bildung in österreichischen Moscheen: Erkenntnisse aus der Bildungsklausur der IGGÖ

    Analyse und Verbesserung der islamischen Bildung in österreichischen Moscheen: Erkenntnisse aus der Bildungsklausur der IGGÖ

    Am Sonntag, den 28. Mai 2023 kamen bei einer Klausur im Bildungshaus der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) alle Bildungsreferent*innen der Islamischen Religionsgemeinden der Bundesländer sowie jene der Kultusgemeinden der IGGÖ zusammen, um eine Evaluierung der Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten Studie „Koranschulen in Oberösterreich“ vorzunehmen. Aufgrund der großen Diversität an ethnischen Backgrounds, Erstsprachen und Traditionen…

  • IGGÖ erkennt Reformbedarf bei Moscheeunterricht

    IGGÖ erkennt Reformbedarf bei Moscheeunterricht

    Wien (OTS/IGGÖ) – Heute Vormittag wurde im Rahmen des Symposiums „Koranschulen in Österreich“ die Ergebnisse der 2020 gestarteten Studie zum Unterrichtsangebot von Moscheen in Oberösterreich präsentiert, an der auch die Islamische Religionsgemeinde Oberösterreich mitgewirkt hat. Zunächst ist festzuhalten, dass auf den Begriff „Koranschulen“ – wie von den Studienautoren angemerkt – aufgrund der Fülle an angebotenen Freizeitaktivitäten verzichtet…