Informationsdatenbank IDAT
Auf dieser Seite finden Sie alle veröffentlichten Informationsschreiben zum Islamischen Religionsunterricht. Mithilfe der Suchfunktion können Sie gezielt nach einer bestimmten Nummer oder nach Schlagworten im Inhalt suchen.
Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl jener Maturierenden, die sich für eine mündliche Prüfung im Gegenstand Islamische Religion melden. Dabei stellen sie nicht nur ihr fachliches Wissen unter Beweis, sondern auch die Fähigkeit dieses auf lebensnahe Situationen zu übertragen und reflektiert und lösungsorientiert an komplexe Fragestellungen heranzugehen.
Diese praxisbezogene Handreichung fasst Wissenswertes rund um die Abhaltung der mündlichen Reifeprüfung zusammen. Der rechtliche Rahmen kommt ebenso zur Sprache wie pädagogische Tipps beim Formulieren der Prüfungsfragen und zur Gestaltung des Prüfungsgesprächs.
Statistische Angaben zum Islamischen Religionsunterricht erfassen die Zahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, den Personaleinsatz und die Anzahl der Schulstandorte, aufgeschlüsselt nach den Typen APS, AHS und BMHS. Neben einer bundesweiten Gesamtschau gibt es auch einen bundeslandspezifischen Überblick.
Interreligiöse Veranstaltungen in der Fastenzeit
Checkliste für erfolgreiche Projekte